Lipolyse Behandlung
Fettwegspritze
Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze)
Bei der Injektions-Lipolyse handelt es sich um eine Behandlung zur Auflösung überflüssiger kleinerer Fettdepots, welche trotz gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung nicht reduziert werden können. Mittels spezieller Injektionstechnik werden die Wirkstoffe Phosphatidylcholin (Sojalecithin
aus Sojabohnen) und Desoxycholsäure in die zu behandelnden Areale eingebracht. Lecithin ist dabei ein Stoff, welcher natürlich in unserem Körper vorkommt und die „Fettverdauung“ unterstützt. Desoxycholsäure zerstört die Zellmembran des Fettgewebes. Die Fettzellen können so in Moleküle aufgespalten, über das Lymphsystem abtransportiert und in der Leber verstoffwechselt werden.
Etwa zwei Wochen nach der ersten Behandlung sehen Sie bereits die ersten positiven Veränderungen. Für ein optimales Ergebnis werden, je nach Ausgangssituation, dem zu behandelten Körperareal und Ihrem individuellen Wunschergebnis, etwa zwei bis vier Sitzungen nötig sein.
Schmerzarm gezielt kleine Fettdepots reduzieren – lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Ärztinnen beraten.
Die Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) dient nicht zur allgemeinen Gewichtsreduktion. Mit der Fettwegspritze werden ausschließlich etwa Handflächengroße Fettdepots behandelt.

Fettwegspritze / Injektions-Lipolyse
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- Gesicht (Hängebäckchen, Wangen)
- Hals (Doppelkinn)
- Schulter- und Achsel-Fettdepots
- Arme (Winkearme)
- Bauchbereich
- Hüfte & Taille (Love Handles, Hüftring)
- Oberschenkel (Innen, Reiterhosen, Cellulite)
- Fettdepots im Kniebereich
- Rücken Oben
- Rücken Unten
- Pobereich (Bananenfalte)
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Die Fettwegspritze
für die kleinen Problemzonen
Prinzipiell ist die Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) für jeden geeignet, der gezielt kleinere Fettpolster reduzieren möchte. Die Behandlung ist sowohl für Frauen, als auch für Männer geeignet.
Sollten Sie von nachfolgenden Erkrankungen/Symptomen/Thematik betroffen sein, raten wir von einer Behandlung ab: Störungen der Blutgerinnung, diabetische Angiopathie, Autoimmunerkrankungen, Allergien gegen Sojaprodukte, Schwangerschaft, Lebererkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen oder sonstige ernste innere Erkrankungen. Sollten Sie blutverdünnende Medikamente, starke Herzmittel usw. einnehmen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrem Beratungsgespräch mit.
Dies hängt unter anderem stark von dem zu behandelnden Körperareal ab. In der Regel sollten Sie für eine Sitzung etwa 30 bis 60 Minuten einplanen.
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen ist ebenso abhängig von dem zu behandelnden Fettdepots, des Wunschergebnisses, sowie der individuellen Körperreaktion. Hier sollten Sie mit zwei bis vier Behandlungen im Abstand von zwei bis vier Wochen rechnen.
Nach der Behandlung benötigt der Körper etwas Zeit für den Ablauf der biochemischen Prozesse. Erste Ergebnisse werden nach etwa 10-14 Tagen sichtbar. Nach etwa 4-6 Wochen bilden sich die Ergebnisse deutlich aus.
Der biochemische Prozess des Fettabbaus benötigt etwa 14 Tage nach der ersten Behandlung, sodass wir zu einer Folgebehandlung nach 2-4 Wochen raten.
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen mit der Fettwegspritze hängt von einigen Faktoren ab:
- Größe und Lage des zu behandelnden Fettdepots
- baut Ihr Körper das Fett in dem gewünschtem Ausmaß ab
- Ihrem individuellen Wunschergebnis
Grundsätzlich sollten Sie für ein optimales Ergebnis zwischen zwei und vier Sitzungen einplanen.
Nein, durch die sehr feinen Nadeln handelt es sich um eine recht Schmerzarme Behandlung. Sie spüren unter Umständen ein leichtes Brennen oder eine Empfindlichkeit auf Druck um die Einstichstelle.
Jein. In der Regel sind Sie direkt nach der Behandlung mit der Fettwegspritze gesellschaftsfähig. Sollten Sie eine Behandlung im Gesicht- oder Halsbereich durchführen, kann es für einige Tage zu blauen Flecken/Blutergüssen, sowie Rötungen und leichten Schwellungen kommen. Diese sind erwünscht und sorgen für das "Wegschmelzen" der Fettzellen und Straffung der Haut.
Um den Heilungsprozess, sowie die Wirkung der Fettwegspritze positiv zu beeinflussen, sollten Sie etwa 2 Wochen nach der Behandlung auf Solarien- und Saunabesuche, sowie ausgiebige Sonnenbäder verzichten. Für etwa 2 Tage nach der Behandlung sollten Sie sportliche Betätigungen und körperlich anstrengende Arbeit stark einschränken. Bitte verzichten Sie darauf die Injektionsbereiche zu massieren oder 24h nach dem Eingriff Make-up oder Creme aufzutragen.
Lipomen sind Fettknötchen, die sich unter der Haut bilden. Bei Lipomen eignet sich die Fettwegspritze sehr gut und kann ein Herausschneiden der Fettknötchen überflüssig machen.
Die Fettwegspritze ist auch bei Cellulite sehr gut geeignet. Durch die präzise Behandlung ist ein gezielter Abbau von Fettpolstern möglich.
Für uns steht Ihre Sicherheit stets an oberster Stelle. Daher werden in unseren MEDICARE BEAUTY Praxen alle Behandlungen durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Ästhetischen Medizin durchgeführt. Alle unsere Ärztinnen und Ärzte haben eine deutsche Approbation, nehmen an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen teil und sind somit in der Lange, Ihnen sanft und auf sichere Weise zu Ihrem Traumergebnis zu verhelfen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr
unverbindliches Beratungsgespräch.

Medicare Beauty
Mannheim
P7,1
68167 Mannheim

Medicare Beauty
Stuttgart
70178 Stuttgart

Medicare Beauty
Berlin
Walter-Benjamin-Pl. 6
10629 Berlin

Medicare Beauty
München
80469 München

Medicare Beauty
Frankfurt
60313 Frankfurt

Medicare Beauty
Köln
Antonsgasse 7
50557 Köln

Medicare Beauty
Karlsruhe
Kaiserstraße 82a
76133 Karlsruhe
Wir freuen uns auf Sie
Kontaktieren
Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten einen Behandlungs- oder Beratungstermin für einen unserer Standorte vereinbaren, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihren Termin bei uns online buchen, uns anrufen oder eine Nachricht schreiben.